IKEA | Textil-Party
« Zurück
IKEA erfindet die Textil-Partys.
Aufgabe.
2012 sind Textilien bei IKEA das globale Thema, weil man damit das eigene Zuhause schnell und einfach verschönern kann. Doch wer glaubt das noch, wenn es die Werbung erzählt?
Idee.
IKEA erfindet die Textil-Partys. Bewerber können Freunde zu sich nach Hause einladen und IKEA kommt mit Kissen, Vorhängen, Teppichen und vielem mehr vorbei. Gemeinsam findet man heraus, wie man die Wohnung im Nu verschönert.
Resultat.
Entstanden ist eine moderne Version der ach so beliebten Tupperware-Partys der Achtzigerjahre. Statt leblose Plastikschalen, die in einer plumpen Verkaufsveranstaltung gelangweilten Hausfrauen angedreht werden, wird der fachmännische Umgang mit bunten, lebensfrohen Textilien in einem Workshop ähnlichen Umfeld gelernt. Und das in den eigenen vier Wänden.
Auf der Webseite konnte sich Interessenten für eine Textil-Party bewerben. Hierzu musste man seine Personalien hinterlegen und beschreiben, warum man sich eine Textil-Party wünscht. Ein ausgeklügeltes System erlaubte es den Bewerben, ihre Freunde einzuladen und die Teilnehmer ihrer Party zu verwalten.
Die Veranstaltungen wurden multimedial festgehalten und lieferten emotionale Inhalte für die Webseite. So konnten Teilnehmer vergangener Veranstaltungen ihre Party virtuell nochmals erleben. Neue Interessenten und Bewerber konnten Party-Filme und -fotos und über 140 Interviews mit Party-Teilnehmern anschauen, die bewiesen, wie schnell und einfach Textilien dein Heim verwandeln können.