Sound.
Leidenschaftlicher Produzent, Hobbymusiker und Studio-Betreiber.
Wie alles begann.
In meiner frühen Jugend konnte ich meine Eltern nur selten zu einer Entscheidung überreden. Eines der wenigen Dinge, die ich erfolgreich durchsetzte, war das Beenden meiner Klavierstunden - eine Entscheidung, die ich heute bedaure, wie mir schon damals prophezeit wurde. Doch ein paar Jahre später fand ich eine neue Leidenschaft im Schlagzeugspielen, das mich mit digitalen Produktionsmethoden in Kontakt brachte.
In den 90er Jahren faszinierte mich die aufkommende elektronische Musikszene. Künstler wie Kruder & Dorfmeister, Portishead und Massive Attack beeinflussten meine Musikrichtung und trieben mich immer weiter in die Produktion. Doch zu dieser Zeit waren die technischen Möglichkeiten noch sehr begrenzt, zumindest für meine Verhältnisse. Ein paar klobige Synthesizer, ein PC, viele Fader und unzählige Nächte in einem muffigen Keller - so begann mein Weg als Musikproduzent.











In der Zwischenzeit hat sich vieles verändert. Was damals nur mit teurer Studio-Technik und ausreichend Platz möglich war, kann heute jeder Teenager auf einem Laptop im Schlafzimmer oder sogar auf dem Handy erledigen. Die fortschrittliche Technologie hat es ermöglicht, dass Equipment, welches früher ganze Studios füllte, nun bequem auf eine Festplatte passt.
Diese Entwicklung hat meine Leidenschaft für die Musikproduktion weiter beflügelt, denn immer mehr war mit immer weniger Hardware möglich. Seitdem widme ich mich leidenschaftlich der Produktion von Downtempo und Ambient Musik. Doch nun, nach 30 Jahren, hat mich auch das Schlagzeugspielen wieder eingeholt.
Sam Sherbini.
Immer mehr war mit immer weniger Hardware möglich.
Meine Projekte.
Meine persönlichen Werke nehmen eigentlich nur eine sekundäre Rolle ein, da ich mich stark auf eine Vielzahl musikalischer Projekte konzentriere. Dabei agiere ich in verschiedenen Rollen, sei es als Produzent, kreativer Direktor, Geschäftsführer oder sogar als Vereinspräsident.
-
Covert Acoustics.
Ein strategisches Netzwerk aus Musikern, Produzenten und Audioingenieuren, das sich auf die Produktion von akustischen Inhalten für zeitgenössische Medien spezialisiert hat. In dieser Kollaboration trage ich verschiedene Hüte, wie bspw. als Geschäftsführer, für die Kommunikation und auch als Produzent.
-
Primary Thoughts.
Ich bin Teil eines Künstlerduos, das sich auf die Produktion cineastischer, elektronischer Musik spezialisiert hat. Michael Studer und ich arbeiten bereits seit über 20 Jahren zusammen und in dieser Formation übernehme ich vor allem die Rolle des Produzenten.
-
Racing Thoughts.
Der Verein, der als juristische Entität fungiert und allen anderen Projekten einen offiziellen Rahmen bietet. Meine Wenigkeit ist Präsident des Vorstandes und unterstützt die Mitglieder als Creative Direktor.
Hör mal rein.
Ich möchte hier zwei Alben vorstellen, die wir unter dem Namen Covert Acoustics veröffentlicht haben. Die Alben bieten eine breite Palette von Downtempo Ambient, Drones und Soundscapes.
Alle Tracks auf den Alben wurden als lizenzfreie Stockmusik konzipiert und sind daher auf verschiedenen Stockmusik-Plattformen erhältlich. Natürlich können sie auch auf Streaming-Plattformen wie Spotify gehört werden. Besuchen Sie Covert Acoustics, um mehr darüber zu erfahren.
Das Musikatelier.
Unsere alten Kellertage gehören der Vergangenheit an, denn mittlerweile bewohnen wir ein lichtdurchflutetes Atelier im Herzen von Basel.
Das Atelier erstreckt sich auf etwa 70m² und ist in einem modernen Ausbaustandard gehalten, mit allen Annehmlichkeiten, die man sich wünschen kann. Selbstverständlich haben wir den Raum auch akustisch präpariert, um einen möglichst linearen Frequenzgang zu gewährleisten.















