AKB | Ein Digitales Magazin.
« Zurück
Wie ein agiles Projektteam ein digitales Magazin erfolgreich umsetzte
Ausgangslage.
Die Aargauische Kantonalbank hatte die Herausforderung, das Mitarbeitenden-Magazin zu digitalisieren. Das Projektteam stellte jedoch fest, dass es nicht nur um den Aufbau und die Funktionalität des digitalen Magazins ging, sondern auch um die grundlegende Akzeptanz eines solchen im Vergleich zur gedruckten Ausgabe. Die AKB wandte sich an Experten von YOO, um eine Lösung zu finden.
Herausforderung.
Die Herausforderung bestand darin, die Leser davon zu überzeugen, dass die digitale Version des Magazins genauso gut wie die gedruckte ist. Berührungsängste und Bedenken erschwerten den Prozess.
Lösung.
Um die Herausforderung zu meistern, setzte das interdisziplinäre Team auf die bewährte Design-Sprint-Methodik. Durch die intensive Zusammenarbeit im Sprint-Team wurde ein durchgängiges "Wir"-Gefühl geschaffen und alle waren gleichermassen involviert und verantwortlich für das Ergebnis.
Die Kreativität wurde durch gezielte Inspiration und rigorose zeitliche Restriktionen gefördert, was zu einem durchdachten Prototyp führte. Der Prototyp des digitalen Magazins wurde in nur fünf Tagen entwickelt und in drei Bereiche unterteilt, die eine effiziente Navigation und Suche ermöglichten.
Der Go-Live verlief problemlos und die Plattform wurde von der Hälfte aller berechtigten Personen genutzt. Die Design-Sprint-Herangehensweise erwies sich als Erfolgsfaktor, da sie die Akzeptanz des digitalen Magazins erhöhte.
Trotz anfänglicher Verwirrung bezüglich der zugrunde liegenden Fragestellung zeigten die Learnings, dass ein Wechsel zu einem digitalen Magazin willkommen geheissen wird, wenn er von den Lesern effektiv genutzt werden kann. Die Ergebnisse des Design Sprints waren eine beeindruckende Demonstration der Wirksamkeit dieser Methode.
Auftraggeber.
Aargauische Kantonalbank.Auftragnehmer.
YOO AGJahr.
2022Kategorie.
InnovationRolle.
Sprint FacilitationUX Direction
Digital Consulting